Solobacterium moorei | Bakterien

Taxonomische Einordnung
Bacteria
Firmicutes
Bacilli
Erysipelotrichales
Erysipelotrichaceae
Solobacterium
Solobacterium moorei
Solobacterium moorei (auch bekannt als Bulleidia moorei) ist ein anaerober Bazillus, der in der menschlichen Mundhöhle, insbesondere auf der Zunge, aber auch im Magen-Darm-Trakt vorkommt. S. moorei ist für Mundgeruch verantwortlich, indem es verschiedene Schwefelverbindungen produziert. Es ist außerdem an Parodontitis und anderen oralen Erkrankungen beteiligt und es gibt Berichte über schwere Infektionen nach oralen Abszessen. Ein hoher relativer Anteil von S. moorei in Stuhlproben wurde kürzlich mit Dickdarmkrebs in Verbindung gebracht, insbesondere wenn er zusammen mit erhöhten Anteilen von F. nucleatum auftritt.
Einschätzung
Opportunist
 
33%
der Gruppe Gesunde Europäer haben es.
 
1,47%
ist die höchste relative Menge, die wir gesehen haben.
Nachgewiesen in
2/5
Referenzgruppen.
Durchschnitt des relativen Anteils:
Vorindustrielle Gesellschaft
<0,01%
Nutzer, hohe Biodiversität
<0,01%
Gesunde Europäer
Nicht nachgewiesen
Nutzer, alle
Nicht nachgewiesen
Nutzer, niedrige Biodiversität
Nicht nachgewiesen
Unseen Bio Unseen Bio zum Startbildschirm hinzufügen